Altholzabfuhr
Zur Altholzabfuhr gehören in privaten Haushalten anfallende, nicht mit Holzschutzmittel behandelte Sperrstücke aus Holz, die eine Länge von 2 Metern und ein Gewicht von 75 Kilogramm nicht überschreiten und zu mindestens 50 Prozent aus Holz bestehen.
Die zugelassene Gesamtmenge pro Abfuhr beträgt 4 Kubikmeter. Das Altholz muss kompakt gestapelt an der Straße liegen.
Sperrstücke aus Holz sind z.B. Stühle, Tische, Schränke, Regale, Betten, Bilderrahmen, Korbmöbel, Lattenroste mit Holzrahmen usw.. Auch mit Kunststofffurnier beschichtete Möbelstücke aus Pressspan (z.B. Küchen) werden abgefahren. Scharniere, Griffe, kleine Polster usw. müssen nicht abgebaut werden.
Türen aus Holz zählen zum Baustellenabfall und werden deshalb nur in geringer Menge abgeholt (maximal 5 Stück).
Nicht abgefahren werden Baum- und Strauchschnitt, Lattenroste mit Metallrahmen, Sofas, Sessel, Gewerbeabfälle, Bauholz, Hölzer aus dem Außenbereich usw.
Das Altholz muss am Abfuhrtag ab 6:00 Uhr am Straßenrand bereit stehen.
Schadstoffhaltiges Altholz (A IV-Holz), wie z.B. imprägnierte Gartenmöbel, Zäune, usw., kann zum Wertstoffhof der Firma Vogt Kreislaufwirtschaft GmbH gebracht werden. Es wird dort kostenlos angenommen. Die Gesamtmenge darf 4 Kubikmeter nicht überschreiten.