Elektrogeräteabfuhr

 

Zur Elektroaltgeräteabfuhr zählen Elektrogeräte aus privaten Haushalten wie Kühl- und Gefriergeräte, Fernseher, Computer, Drucker, Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Herde, Trockner, Mikrowellen, Elektrorasenmäher, Ölradiatoren usw.

Die zugelassene Gesamtmenge pro Abfuhr beträgt 4 Kubikmeter.

Wenn größere Geräte abzufahren sind, werden auch gleichzeitig kleine Elektrogeräte abgeholt. Ansonsten sollte für kleine Elektrogeräte das Bringsystem gewählt werden.

Am Wertstoffhof werden auch Leuchtstoffröhren entgegen genommen.

Die Elektroaltgeräte müssen am Abfuhrtag ab 6:00 Uhr am Straßenrand bereit stehen.

Kontaktdaten der Annahmestelle:

Wertstoffhof
Vogt Kreislaufwirtschaft GmbH
Am Lennedamm 13 (Industriegebiet Finnentrop)  
57413 Finnentrop

Telefon: 02721/606712
Telefax: 02721/959839
E-Mail: info@vogt-kreislaufwirtschaft.de

 

Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr, Sa. 8:00-13:00 Uhr
1. Dezember - 28. Februar
Mo.-Fr. 8:00-17:00 Uhr, Sa. 8:00-13:00 Uhr

 

 

Metallschrottabfuhr

 

Zur Metallschrottabfuhr gehören z.B. Fahrräder, Bade- und Duschwannen aus Metall, Wäschespinnen, Bleche usw..

Die zugelassene Gesamtmenge pro Abfuhr beträgt 4 Kubikmeter. Die einzelnen Gegenstände dürfen eine Länge von 2 Metern und ein Gewicht von 75 Kilogramm nicht überschreiten.

Wenn größere Gegenstände abzuholen sind, können gleichzeitig auch kleinere Metallteile (z.B. Werkzeuge) mitgenommen werden.

Der Metallschrott muss am Abfuhrtag ab 6:00 Uhr am Straßenrand bereit stehen.